mit deiner Signatur hast du dir diesmal ein Eigentor geschossen... :-))
Euer PC
-
-
Quote
Original von Edo Maajka
1,80 Ghz
512 SD Ram
GF3 TI200
80 GBAlso ich hab vorgelegt. Wessen PC ist noch älter und langsamer
ja, der von meinem vater
weiss zwar die genauen daten nicht, aber folgendes kann ich sagen:
512 Mhz
19 GB -
Quote
Original von Edo Maajka
1,80 Ghz
512 SD Ram
GF3 TI200
80 GBHab genau das selbe. Ist deiner auch von Aldi?
-
Quote
Original von Pascal
512 + 256 = 768
was weiss ich wo der eine mb ist. geht aber nicht anders von der karten größe her.
-
Quote
Original von Edo Maajka
1,80 Ghz
512 SD Ram
GF3 TI200
80 GBAlso ich hab vorgelegt. Wessen PC ist noch älter und langsamer
16 Megaherz, mit Turbotaste 32
1,5 GB
128 SD RamSo ein Uraltteil, ist zwar nicht direkt meiner aber wir haben noch so einen.
-
Intel Pentium 4
1,8 Ghz
256 MB RAM
28GB und 114GB Festplatte
Geforce 4 mit jämmerlichen 128MB
16-faches DVD-Laufwerk -
Mh, irgendwie sind meine beiden 19' TFT's nicht mehr 100% Fit.
Daher wird meine nächste Anschaffung 2 neue TFT's sein. Nur die ich haben will, sind so teuer, ausserdem brauche ich unbedingt DVI.
Naja, einfach mal wieder ein bisschen sparen.
-
bleibst du bei 19" oder gehst noch höher?
-
Meiner:
80 GB
512 MB
2,2 Ghz
19" TFT -
bei mir hat sich so einiges getan im Vergleich zum letzten Post:
-CPU: AMD Athlon XP 1700+
-RAM: 768 MB DDR
-GraKa: Ati Radeon 9600
-neue Tv-Karte (inkl Fernbedienung, Radio usw.)
-2 Festplatten: IBM mit 82 GB und Western Digital mit 200 GB
-2 CD/DVD-Laufwerke und CD Brenner (eines halb defekt, ich werds demnächst gegen einen DVD-Brenner tauschen)
-neues Mainboard von Asus, das ganz viele tolle Sachen kann, die ich alle nicht nutze (Gigabit-LAN, Raid, Dual-Channel-RAM, AGP Pro)... Ich hab mich überreden lassen, die Basis-Version für 15 EUR weniger häts sicher auch getan
- und ganz wichtig: neuer CPU-Lüfter und neues Netzteil mit 12-cm-Lüfter, damit mein PC endlich mal ruhig ist... Der Unterschied ist gewaltig. Vorher hat der PC selbst den Fernseher übertönt, jetzt hör ich ihn fast gar nicht mehr....Alles in allem hab ich in den letzten Wochen etwa 350 EUR für alles was neu ist ausgegeben.
EDIT: Achja, nochwas: Beim Hochfahren bekomme ich jetzt die BIOS-Meldungen vorgelesen
-
Hmm, ich hab' meine aktuellen Komponenten ja noch gar nicht gepostet...
Gehäuse: Arctic Cooling Silentium T1 mit Seasonic-Netzteil 350 W
Mainboard: MSI KT8 Neo 2-FIR (Sound, Netzwerk, FireWire, S-ATA RAID onboard)
Prozessor: AMD Athlon 64 3000+
Prozessorlüfter: Arctic Cooling Freezer 64
Arbeitsspeicher: 2x 512 MB DDR400-RAM Infineon (DualChannel)
Festplatten: Western Digital 160 GB (intern), Samsung 120 GB (extern, USB 2.0), Toshiba 20 GB (extern 2,5", USB 2.0)
CD-ROM: Toshiba XM-6702B 48x
DVD-Brenner LG GSA 4082B 8x/24x
Grafikkarte: MSI GeForce FX 5700LE 256 MB
TV-Karte: Pinnacle PCTV Rave (mit Fernbedienung)Tastatur: Cherry G80-3000
Maus: Logitech Click! Optical
Grafiktablett: Aiptek Hyperpen 4000U
Monitor: Belinea 103050 17" und HP 17" als Zweitmonitor
W-LAN-Router: SMC Barricade 2804WBR
Drucker: Epson Stylus Photo 750
Scanner: Epson Perfection 1200 Photo
Digitalkamera: Canon PowerShot S10 (2 MegaPixel)
CompactFlash-Kartenleser: SanDisk ImageMate USB
MP3-Player: Creative D.A.P Jukebox mit 30 GB-Festplatte
sonstiges: USB-Hub von Hama
Komplett-Verkabelung zu TV und StereoanlageBetriebssystem: Windows XP Professional
Anwendungen: Grafik, Office, Internet, CAD, Video usw. -
hat hier auch wer ein laptop`? greez
-
Quote
Original von Lara
hat hier auch wer ein laptop`? greez
Ja, ich hab auch einen, allerdings nutze ich ihn kaum, wenn ich zu Hause bin. Den hab ich mehr fürs Studium um in Freistunden etwas arbeiten zu können oder um einen eigenen PC zu haben, wenn ich bei meinen Eltern zu Besuch bin. Ich finde einen Laptop eher unergonomisch, vor allem die Tastatur gefällt mir nicht.Meiner:
Sony Vaio
15 Zoll Display mit max 1024*768 Auflösung
256 MB DDR-Ram
30 GB Festplatte
1,8 GHZ Pentium M
Ati Mobility Radeon 7500Edit:
Vielleicht mal eine Frage, ich habe meinen PC ja erst gestern zusammengebaut und überwache jetzt die ganze Zeit die CPU-Temperatur. Neben der CPU-Temperatur, der Northbrigde und den Festplatten gibt es aber noch zwei andere Sensoren, einmal Asus ASB100 und einen LM75. Der Asus zeigt mir -1° an und der LM75 zeigt 126°. Das dürfte ja wohl beides irgendwelche Falschmeldungen sein, oder?Edit²: Unter 100% Prozessorlast höhre ich ein sehr hochfrequentes Piepsen. Vielleicht war das vorher auch schon da, wurde aber vom CPU-Lüfter übertönt. Es stört auch nicht wirklich, aber mich würde mal interessieren, wo das herkommt. Kennt das Phänomen irgendjemand?
-
Die Temperaturen dürften in der Tat Falschmeldungen sein; ich schätze mal, Du verwendest ein Freeware-Ausleseprogramm à la "Motherboard Monitor", die suchen meistens alles, was irgendwie nach Sensor aussieht - einfach die entsprechende Anzeige deaktivieren, falls möglich.
Zum Piepsen kann ich im Moment nichts sagen, entweder kommt's vom Lüfter, oder von irgendwelchen Spannungswandlern bzw. Elkos, die unter Vollast arbeiten oder so.
-
Quote
Original von Lara
hat hier auch wer ein laptop`? greezQuoteOriginal von RiO
Mein neues System:Intel Pentium M 760 (2,0 Ghz)
1024 MB Ram
256MB ATI mobility X700
8x DVD +/- DL Brenner
60 GB 7200 U/min
108 MBit WLan
UXGA Display -
Quote
Original von fry-bart
mainboard msi k7t266pro2-ru, socket a, via kt266a, ddr
cpu amd athlon xp 2000+, 256kb, 133 mhz fsb
hauptspeicher 1x 512mb ddr infineon pc2100/266, cl2
grafikkarte msi starforce826 (ms-8826), nvidia geforce2mx-400, 64mb
tv-karte Hauppauge WinTV Theater, Dolby Surround, PCI
netzwerkkarte realtek rtl8139-familie-pci-fast ethernet-nic
soundkarte terratec xlerate
festplatten 2x samsung sp8004h 80gb, 7200 2mb cache
1x maxtor 92720u8 27gb 5.1.2535.0
raid controller windows xp promise fast track 100, pdc20265
promise 1+1 stripe
diskettenlaufwerk 1.44mb 3.5"
card-reader 6 in 1 3,5"
dvd toshiba sd-m161216/48x ide
cd-rw plextor plexwriter 40/12/40a, px-w4012a ide
monitor miro 15" tft auflösung 1024x768
drucker canon s520 usb
scanner mustek bearpaw 2400ta, flachbettscanner a4 usb
digitalkamera olympus c-1400 xl
tastatur logitech itouch keyboard usb
maus logitech optical wheel mouse usb/ps2
lautsprecher eigenbau
netzteil hec-300lr-pt
gehäuse big-tower atx 300w netzteil temperaturgeregelt...
mainboard msi k7t266pro2-ru, socket a, via kt266a, ddr
cpu amd athlon xp 2000+, 256kb, 133 mhz fsb
hauptspeicher 1x 512mb ddr infineon pc2100/266, cl2
(+) 1x 512mb ddr no-name pc2100/266, cl2,5
(t) grafikkarte powercolor x800pro, ati, 256mb 256bit
tv-karte Hauppauge WinTV Theater, Dolby Surround, PCI
netzwerkkarte realtek rtl8139-familie-pci-fast ethernet-nic
(t) soundkarte terratec aureon 7.1 universe
festplatten 2x samsung sp8004h 80gb, 7200 2mb cache
(t) 1x western digital wd1200jb 120gb, 7200 8mb cache
(+) 1x western digital wd2000jb 200gb, 7200 8mb cache
raid controller windows xp promise fast track 100, pdc20265
promise 1+1 stripe
diskettenlaufwerk 1.44mb 3.5"
card-reader 6 in 1 3,5"
dvd toshiba sd-m161216/48x ide
cd-rw plextor plexwriter 40/12/40a, px-w4012a ide
monitor miro 15" tft auflösung 1024x768
(+) magic 23,2" tft auflösung 1600x1200
(t) drucker canon pixma ip3000x usb
scanner mustek bearpaw 2400ta, flachbettscanner a4 usb
(t) digitalkamera canon eos300d
tastatur logitech itouch keyboard usb
(t) maus logitech mx1000
lautsprecher eigenbau
(t) netzteil yakubo atx 560w 120x120 lüfter, thermogeregelt
gehäuse big-tower atx(t) = getauscht
(+) = zusätzlich -
So, jetzt grabe ich mal diesen Thread wieder aus:
Ich bin fertig mit meinem Modding-Projekt, Vorgeschichte hier.
Mein kleiner PC kann bis jetzt nur Musik abspielen, die Steuerung erfolgt über eine externe Winamp-Steuerung, wie auf casemod-freax.de beschrieben ist. Die restlichen Funktionen (automatische Backups von meinem Haupt-PC, Server-Funktion, Bittorrent) muss ich dann jetzt mal nach und nach installieren
Die sonstige Bedienung erfolgt übrigens komplett remote, den Grafikkartenanschluss brauchte ich eigentlich nur für die erste Installation.An Hardware habe ich verbaut:
Mainboard K7S41GX von ASRock mit integrierter Grafik
Prozessor: AMD Athlon XP 1700+
512 MB Ram
200 GB Festplatte von Samsung
DVD-Laufwerk von SamsungDie Lüfter und Leuchtröhren sind von caseking.de, die Lüfter mit einer Lüftersteuerung auf die niedrigste Stufe heruntergeregelt. Die aktuellen Temperaturen im Gehäuse nach ein paar Stunden Betrieb:
Mainboard: 32°C
CPU: 50°C
Festplatte: 28°CUnd jetzt noch ein paar Fotos (ein Klick aufs Bild öffnet ein größeres Bild):
(Bitte entschuldigt die etwas schlechte Qualität und das seltsame Licht, ich habe nur ein Handyfotoapparat und musste mit einer Stehlampe den Blitz ersetzen...)
Die externe Winamo-Steuerung und der Power-Button (jetzt muss man nur wissen, was wofür gut ist :D). Die LED links ist die HD-LED, rechts ist die Power-LED. Da drüber sind zwei USB-Anschlüsse.
und nocheinmal ohne direktes Licht (im Dunkeln kann ich mit meinem Handy nicht fotografieren):
Gekostet hat mich der ganze Spaß ca. 330 EUR, und leistungsmäßig kann das System sicher locker mit dem Billigteil von Dell für ca. 370 € (was in der letzten c't getestet wurde) mithalten.
Irgendwelche Kommentare?
-
Nicht übel.
So ein kleines schwarzes Kistchen macht sich ganz gut im Wohnzimmer, denke ich mal - auch wenn ich persönlich weniger auf Fenster und Beleuchtung stehe. Ich will mir auch schon seit Ewigkeiten so einen kleinen, handlichen MP3-Server zusammenbasteln, aber ich hätte den gerne völlig lautlos, was die Sache leider ungleich komplizierter und vor allem teuer macht. Ein kleines Gehäuse (ausrangierter Dell, siehe Bild mit die Sprudelflasche als Größenvergleich) mit P3/500 (oder so) hätte ich, der würde auch reichen, aber vor allem der Netzteillüfter stört dann doch ein wenig...
-
Quote
Irgendwelche Kommentare?
bei mir gehen leider die Bilder nicht
edit: jetzt schon
-
Toshiba Laptop
15,4 Zoll Bildschirm
1,73 Ghz Intel Centrino
512 mb Ram
80 GB Festplatte