ich hab scon oft versucht was zu ersteigern...
funktioniert alles net...
was meintr ihr dazu??????????
// Beitrag zusammen gefasst von Pascal
// Bis morgen lesst ihr bitte Maggieds FAQ Seite 1 bis 3
ich hab scon oft versucht was zu ersteigern...
funktioniert alles net...
was meintr ihr dazu??????????
// Beitrag zusammen gefasst von Pascal
// Bis morgen lesst ihr bitte Maggieds FAQ Seite 1 bis 3
Was hat das mit Abzocken zu tun? Nur weil du nichts kriegst?
1.naja dann musst du dich halt mehr anstrengen und am Ende einer Auktion wachsam sein.
2.ist das in off-topic besser aufgehoben
3.ob Tip 1 funktioniert weiß ich nicht, aber eins weiß ich: Die EDIT-Funktion klappt in diesem Forum einwandfrei
Wie wärs wen nen Automaten einstellst ?
irgendwie verstehe ich den sinn diese beitrags nicht ganz...
mein freund hat sich vor 2 wochen n handy gekauft, sollte normal super gehen und nach einem tag war es kaputt und geht jetzt nicht mehr, das ist abzockerei!!
kann da auch keine "abzockerei" erkennen wenn andere einfach bereit sind mehr geld für das produkt deiner wahl zu bezahlen =)
empfehlen kann ich dir kaufpate.de : du gibst deinen max. preis an den du breit bist zu zahlen und wieviele sekunden/minuten vor schluss du bieten willst. sollte das das höchste gebot sein kannst du dich über eine gewonnene auktion freuen
// achja: immer die bewertungen des verkäufers angucken : bei durchweg positiven bewertungen sollte alles ohne probleme verlaufen
aber es kommt nicht nur auf die bewertungen an, der verkäufer wo mein freund das handy her hat hatte auch so 20 positive 1 neutral!!
QuoteOriginal von chump
irgendwie verstehe ich den sinn diese beitrags nicht ganz...
wen er den automaten einstellt steigen seine chancen das er kriegt was er haben willl
QuoteOriginal von zaskar
kann da auch keine "abzockerei" erkennen wenn andere einfach bereit sind mehr geld für das produkt deiner wahl zu bezahlen =)
empfehlen kann ich dir kaufpate.de : du gibst deinen max. preis an den du breit bist zu zahlen und wieviele sekunden/minuten vor schluss du bieten willst. sollte das das höchste gebot sein kannst du dich über eine gewonnene auktion freuen
// achja: immer die bewertungen des verkäufers angucken : bei durchweg positiven bewertungen sollte alles ohne probleme verlaufen
ebay hat doch auch so ein Bietaagant nur das der dann immer gleich bietet wenn man selber überboten wurde und nicht erst zuletzt, ist aber eigentlich das gleiche.
... imho nicht das gleiche, da ich mit dem ebay-bietagenten vorschub leiste, dass der preis unnötig hoch geht.
das beste ist immer noch manuelles gebot 5sec. vor auktionsende. vorausgesetzt die ebay-technik hat keine aussetzer.
Ich kauf seit 1999 nicht mehr bei Ebay, damals habe ich ein Logitech Set bestellt mit Infarot Maus und Tastatur dieses ist nie angekommen und endete in einer Anzeige gegen unbekannt, die 85 DM von damals habe ich nie mehr gesehen und deswegen ist mein Account seitdem auch nicht mehr in use.
Quote// achja: immer die bewertungen des verkäufers angucken : bei durchweg positiven bewertungen sollte alles ohne probleme verlaufen
kannst bei ebay auch machen, aber bei ebay gibt es sogar bei den powersellern schwarze schafe, wie letztes jahr im sommer von heise.de aufgedeckt. also es gibt nirgends wirklich sicheres bieten.
ich bevorzuge da doch lieba neu kaufen.
bei größeren Preisen am besten den Treuhandservice oder per Nachnahme.
Bei kleineren Sachen auf Vertrauen setzen und wenns schiefgeht unter "Erfahrung" verbuchen!
QuoteOriginal von CrazySimpson
aber es kommt nicht nur auf die bewertungen an, der verkäufer wo mein freund das handy her hat hatte auch so 20 positive 1 neutral!!
na solange er ein neues bekommt ist es zwar ärgerlich aber halb so wild..
und das manuelle bieten 5 sec vor schluss kann einem von ebay oder der eigenen verbindung schonmal zu nichte gemacht werden -> deshalb kaufpate. der macht das für einen - zuverlässig
das geld bekommt er aber nicht wieder, 157€ verschenkt, er sucht aber schon wieder ein neues...
wieso bekommt er sein geld nicht wieder?
mindestens ein ersatz gerät sollte drin sein..
hat er das dem Verkäufer auch mitgeteilt?
Also auf jeden Fall sollte er das der ebay-Communitiy sagen und evtl. bei ebay nachfragen, ob die ihm helfen können.
Aber bei 157€ wäre der Treuhandservice wohl ne echte Alternative gewesen.
Auf jeden Fall sollte er sich kümmern, ob es noch einen Weg gibt, das Geld zurückzubekommen. Wenn er ne Rechtschutzversicherung hat, sollte er auch einen Anwalt zu hilfe nehmen. Ganz aufgeben würde ich da noch nicht...
nur der verkäufer hat auch keine garantie dabei geschrieben, dann dürft normal nichts zu machen sein. treuhandservice hat er aber nicht gemacht, das handy hat der verkäufer schon wieder, vielleicht könnte er da eine anzeige oder ähnlich machen..