Richtig.
Posts by Fallout Boy
-
-
-
Das war Crash Bandicoot auf der PS1.
Geniales Spiel!
Kann ich nur bestätigen. -
Während Bart bei einer Psychologin ist betrinkt sich Homer im gegenüberliegenden China-Restaurant:
-
-
Marge muss jobben?
-
In 7 Jahren 2 Beiträge? o_O Gratulation!
-
Ich bin mir nicht sicher aber eventuell war es Marge und das Brezelbacken.
-
-
Ja, seit Jahren machen sie schon diesen unvernünftigen Mist, ich für meinen Teil sehe das nur als Bestätigung dafür für wie blöd die Zuschauer von den Sendern gehalten werden, wenn sie ihnen nicht einmal diese Staffeln zumuten, nur weil der Zeichenstil etwas "grober" ist. Das hat überhaupt nichts mit der Qualität der Folgen zu tun, außerdem wurden diese Episoden vor ein paar Jahren nocht Samstag vormittags gesendet, wieso es plötzlich nicht mehr geht erschließt sich mir nicht.
-
Für mich persönlich lag die Faszination des Spiels weniger an der Spielmechanik oder dem Missionsdesign (welches in anderen Spielen viel besser umgesetzt wurde), sondern an der schier unzählbaren Menge von Anspielungen auf Episoden. Praktisch an jeder Ecke entdeckt man etwas aus irgendeiner Folge, das gesamte Spiel lässt mich nostalgisch in alten Folgen schwelgen.
-
Frohe Weihnachten und schöne Feiertage!
-
D: NRA
=> National Rifle Association (nationale Schusswaffenvereinigung in den USA)
-
Ich schätze mal Homer und das Geschenk der Würde , bin mir aber nicht sicher.
Aber ich bin relativ fest davon überzeugt, dass Marge den sortierten Salat in den Kühlschrank tun will, dort aber schon lauter Behälter mit "Proben" von Grampa stehen, der bei den Simpsons wohnen muss, weil Homer sich nicht mehr leisten kann das Altenheim für ihn zu bezahlen. Der Grund dafür ist, dass er sich am Anfang der Folge einen teuren Hobbykeller eingerichtet hat und Privatinsolvenz anmelden musste.
-
Das ist mir auch schon aufgefallen, ich habe es mal in einem Thread zu einer neuen Episode erwähnt, erhielt aber keine Reaktion darauf. Aber zusätzlich zum neuen, sterilen Zeichenstil ist mir eben genau diese Sterilität bei der Vertonung stark negativ aufgefallen. Es klingt einfach nicht natürlich wenn man eine Hintergrundszene sieht, in der wie du schon erwähnt hast ein Fluss plätschert oder eine Hauptstraße mit viel Verkehr zu sehen ist und man nur die klaren, lauten Stimmen der Figuren hört, ohne ein Anzeichen von Hintergrundgeräuschen.
Es wirkt fast schon so als wäre den Produzenten versehentlich eine Szene ohne vollständige Vertonung durchgerutscht, aber da es in den neueren Staffeln fast immer so ist, kann es ja kein Zufall sein. Für mich bedeutet das aber ganz klar einen Verlust an Atmosphäre.
Eine Erklärung dafür habe ich jedoch leider nicht.
-
Es ist doch eher andersherum, ProSieben sendet strikt in der chronologischen Reihenfolge, auch wenn es noch so unlogisch ist.
Oft wird das wirklich so gemacht, ich erinnere mich noch an einige Dienstage an denen um 18:10 Uhr und 20:15 Uhr die gleichen Folgen gesendet wurden, da die Reihenfolge eingehalten wurde. Teilweise werden aber auch ohne ersichtlichen Grund Folgen "übersprungen", oder es wird an einem Tag plötzlich um mehrere Episoden oder Staffeln zurückgegangen. Das passiert zwar weniger häufig, aber zur Zeit ist es tatsächlich so, dass Folgen übersprungen und erst an einem späteren Tag gesendet werden.
-
Wann man, wie ich, deutlich über ein Jahrzehnt die Simpsons geschaut hat, die einen durch gute Gags, gute Story, gute Charakterisierung, charmante Figuren usw. begeistert haben, dann verbindet man selbstverständlich die Stimmen der Synchronsprecher mit diesen "guten alten Zeiten". Ich hab mich einfach so an sie gewöhnt, dass die neuen Synchronsprecher mich jetzt nerven und das gerade bei Marge (die ja in fast jeder Folge vorkommt) und Tingeltangel-Bob (ich fand seine Stimme einfach so markant und passend zu seiner Charakterisierung).
Wenn ich die neuen Stimmen höre verbinde ich sie sofort mit der (mMn) schlechten Qualität der neuen Staffeln.
-
Als allgemein sehenswert würde ich sogar die Staffeln 1-17 bezeichnen. Natürlich hat die Qualität nachgelassen ab etwa Staffel 11, aber solange diese Folgen kommen bin ich zumindest nicht allzu enttäuscht.Geht mir genauso. Zwar bin ich glücklicher wenn ältere Folgen (bis Staffel 10) laufen, aber bis zur 17. Staffel finde ich sie noch "im Rahmen", also durchaus akzeptabel und zumindest besser als andere Serien die sonst noch gesendet werden. Danach geht es aber so steil bergab, dass ich mich fast überhaupt nicht mehr für die Simpsons interessiere. Bis vor kurzem war ich mir nicht einmal sicher welche Staffel gerade in Deutschland läuft.
-
Mir geht es genauso. Vor zwei Jahren hätte ich noch gehofft die Serie würde weiter gehen, da die Qualität vielleicht doch wieder gestiegen wäre. Jetzt ist es mir aber völlig egal was die Autoren da abliefern und als "Die Simpsons" bezeichnen.
Von mir aus kann die Produktion von neuen Folgen eingestellt werden. Das heißt aber nicht, dass die Simpsons nicht mehr gesendet werden sollten. Die Wiederholungen (meinem Meinung nach speziell die der älteren Staffeln) würde ich gerne weiterhin sehen.
-
Sie wird in Ein kleines Gebet im Gerichtssaal vorgeführt, um zu zeigen, dass Homer oft zu Unfällen neigt. Cletus meint daraufhin, dass die Geschworenen das Video für "Amerikas witzigstes Homevideo" halten.