Ich find die Folge auch ziemlich schwach, zumal man hier schon erkennen kann, dass den Autoren wirklich nichts mehr neues einfiel. Streitigkeiten zwischen Bart und Milhouse kennt man schon zur Genüge.
Beiträge von Moekay
-
-
Ich gehöre auch zu denen, die diese Folge arg schlecht finden. Ein Lied in einer Simpsonfolge reicht mir ja schon, aber ein dutzend? Um Himmels Willen, nein. Außerdem würde es mich interessieren, wie die Simpsons die Musikvideos, die sie in den Rekorder schieben, aufgenommen haben? :-))
-
Ach, eine meiner absoluten Lieblingsfolgen, nicht zuletzt wieder wegen eines großartigen Mr. Burns.
-
Naja, ich finde diese Episode schwach. Es ist zwar schön zu sehen, dass sich Bart und Lisa lieben, aber der zündene Witz fehlt mir ganz einfach. Die Mutprobe an dem Flugzeug ist zwar ganz lustig, aber ansonsten...
nut :
Sagen wir mal so, ich besitze jede einzelne Staffel (Auch die Neuen!) auf Video, selbst aufgenommen :-))
-
Auch ich finde die Folge gelungen. Ich liebe diese Hommage an Terminator 2, wo Homer mit den Golfschlägern versucht, sich an Neds Auto zu klammern. :-))
-
Ich fand den Film auch gut, habe aber nur 9/10 Punkten vergeben, weil mir Mr. Burns und andere coole Charakter wirklich gefehlt haben.
Und Lisas "neuer" Freund war doch auch keine große Bereicherung für den Film, oder? Ich meine, ich freu mich für sie, aber hat sie nicht schon ihren Traumjungen in "Trilogie derselben Geschichte" gefunden?
-
Oh, ich hab mich total verguckt. Ich hab nur was gelesen mit "Bart hat" und schon habe ich an besagte Folge gedacht. Danke für die Erinnerung, UTER. :]
Naja, aber die Folge "Bart ist mein Superstar" find ich genauso langweilig. :-))
-
Ja ich meine diese schicksalhafte Folge namens "Homer ist Poochie, der Wunderhund", in der man Itchy und Scratchys deutsche Synchronstimmen erstmalig hören konnte. Seitdem gefallen sie mir nicht mehr, weil die Stimme auf Dauer nervt.
-
Ich liebe diese Episode, allen wegen Homer.
"Und Warum nimmt mein Baby nicht an Gewicht zu?"
"Nun, weil es aus Plastik ist."
"Ich verstehe."
Oder auch wunderbar von Homer:
"Meine Taschen tun weh!"
:-)) :-))
-
Eine der schwächeren Episoden der Staffel. Sie hat meiner Meinung nach einfach keinen Witz, außer Milhouse, der von einem Laster überfahren wird und am Ende noch das Siegerbein, dass waren die besten Momente der Folge.
Ich bin aber nett und gebe der Episode noch 6/10 Punkten, einzig wegen der genialen Schlusssequenz.
-
Allein schon die Tatsache, dass diese Folge eine von Matt Groenigs Lieblingsepisoden ist, macht sie mehr als sehenswert. Er mochte sie ja so, weil Grimes wie ein normaler Mensch nach Springfield kommt und an den Bürgern verzweifelt...wie es jeder von uns machen würde.
-
Die Folge ist nicht perfekt, aber einige Szenen schau ich mir heute noch ZUUUU gerne an. Wie der Doktor Selma die Pillen in die Hand gibt oder Lisa punktet mit: "Ich bin die Eidechsenkönigin!"
Was ich aber immer wieder eklig finde, wenn Homer von diesem vergammelten Sandwich abbeißt
:-))
-
Ich fand Comic 97# so cool. Da werden auch mal wieder alle Charakter durchleuchtet und nicht immer nur die Simpsons an sich. "Der beste Superheld aller Zeiten" ist einfach nur genial... :-))
-
Helen hat einfach einen zu dünnen Charakter. Mal plappert sie rum, ein anderes mal sorgt sie sich um jedes einzelne Kind. Dann macht sie sich Sorgen um ihren Mann (Was ein bisschen Sympathie hervorruft) aber meckert und meckert, wenn Marge mal was nicht will.
-
Luigi ist lustig, aber leider kommt er selten vor. Seine Kommentare würde ich gern weiterhin hören, wie z.B zu Bart "...der potthässliche Junge" :-))
-
Mir hat "...und Maggie macht Drei" am besten gefallen, weil ich die Situationskomik in dieser Episode einfach nur großartig finde. Natürlich gibt es auch einen Pluspunkt für die Tatsache, dass Homer aus Mr. Burns "einen ziemlich guten Sound" rausholt, wie Lenny es sagen würde.
-
Als Stephen King Fan gefallen mir natürlich besonders "The Shining" und "The Ned Zone" Zwei herrlich lustige Kurzfolgen. Mit am lustigsten find ich aber "King Homer". Es ist einfach zu schön, wenn King Homer nach nicht einmal einem Stockwerk erschöpft vom Haus fällt. :-))
-
Ich find die Szene in "Ein Pferd für die Familie" lustig, wo Homer mit "dem rasenden D" zum letzten Rennen spaziert und einer der kleinen bösen Wichte ihn anfaucht. :-))
Oder in "22 Kurzfilme über Springfield", wo Skinner Chalmers glauben lassen will, dass in seinem Haus ein Nordlicht anstatt eines Feuers herrscht.
"Seymour, das Haus steht in Flammen!"
"das ist nur das Nordlicht, Mutter!":-)) :-))
-
Meinetwegen müsste keine Figur raus, aber seitdem Itchy und Scratchy sprechen, macht es nur noch halb so viel Spaß mit ihnen wie vorher.