Chris, trotzdem gut dass du den Weg hierher gefunden hast - da steigt bei mir ja auch fast wieder die Motivation zum Review schreiben
Posts by Manuel
-
-
Der hier nie wieder auftauchen wird.
Der war auch auf NeSp nur selten unterwegs - das meiste seiner Reviews war (in Absprache) für ihn durch mich gepostet worden (über seinen Account). Hauptarbeitspunkt war/ist ja drts (das sicher noch viel weniger hier kennen
) im Usenet
-
Naja - damit wär NeSp dann wieder im Mutterschiff
QuoteOriginal von Andreas
Ich habe zwar fast täglich kurz bei NeSp 'reingeschaut, aber wirklich etwas zu tun hatte ich da ja nicht mehr.
same here -
Ich würd fast tippen es ist eine relativ neue Folge...sonst würd mir grad was bestimmtes einfallen
-
Futurama kommt wieder zu einer regelmäßigen Ausstrahlung, in der Hauptsendezeit, ins deutsche Fernsehen!
Ab 15.12. zeigt Comedy Central täglich um 20:15 alle Folgen (natürlich) beginnend ab der Ersten.Zu beachten ist aber folgendes - Comedy Central zieht gleichzeitig am 15. um...auf den Sendeplatz von Nick. Besser gesagt...Nick wird in Zukunft ab 20:15 immer zu Comedy Central
QuoteAb dem 15.12. wird COMEDY CENTRAL ab 20:15 Uhr nach NICK zu sehen sein. Doch keine Panik - wir sorgen schon jetzt dafür, dass Sie auch weiterhin auf Empfang bleiben!
COMEDY CENTRAL und NICK werden in Zukunft über einen gemeinsamen Sender ausgestrahlt. Von 20:15 Uhr bis 06:00 Uhr morgens übernimmt COMEDY CENTRAL auf NICK die Kontrolle. Natürlich bieten wir Ihnen auch weiterhin altbewährte Klassiker und neue Serien wie 'Futurama', 'Rent a Pocher' und 'Alle lieben Raymond' an. In der Late Prime Time erwartet Sie zukünftig schräge Unterhaltung mit 'South Park', 'The Daily Show: Global Edition' und 'The Sarah Silverman Program'. Auch unsere lokale Produktionen 'NightWash' und 'Ulmen.tv' werden weiterhin Teil des Programms sein.
In einigen Regionen wird die Umstellung erst im Januar erfolgen. Wundern Sie sich daher nicht, wenn sie COMEDY CENTRAL und NICK noch nicht oder nicht gleich empfangen.
Hier erfahren Sie, wie Sie uns vor und nach dem 15.12.08 empfangen:
-
Hier ein Ausschnitt aus einer Simpsons-Episode der aktuellen Staffel aus den USA - dabei gibt's ein paar Seitenhiebe auf Apple
-manuel
-
Nachdem britische Provider den Zugriff auf die Online-Enzyklopädie Wikipedia gesperrt haben, weil dort das Cover eines vor 32 Jahren veröffentlichten Albums der Rockband Scorpions gezeigt wird, auf dem ein nacktes Mädchen zu sehen ist, hat das höchste Gericht des australischen Bundesstaates New South Wales am heutigen Montag eine weitere umstrittene Entscheidung getroffen: Der New South Wales Supreme Court befand, dass die Figuren der US-amerikanischen Zeichentrickserie The Simpsons nach den Gesetzen des Bundesstaates und des Commonwealth als "Personen" zu gelten hätten – und dass Darstellungen sexueller Handlungen dieser Figuren deshalb als Pornografie zu werten sind.
In dem Supreme-Court-Verfahren ging es um den Fall eines Mannes aus Sydney, dem der Besitz von Kinderpornografie vorgeworfen wurde. Der Mann hatte nicht autorisierte Simpsons-Cartoons aus dem Internet geladen, die unter anderem Bart, Lisa and Maggie Simpson bei sexuellen Handlungen zeigten. Der Parramatta Local Court in Sydney verurteilte ihn deshalb im Februar 2008 zur Zahlung von insgesamt 3000 australischen Dollar (umgerechnet 1528 Euro) und verhängte ein zweijährige Bewährungsstrafe. Der Verurteilte legte daraufhin Berufung ein, die er damit begründete, dass sich die fiktiven Simpsons-Figuren "deutlich und beabsichtigt" von menschlichen Vorbildern unterscheiden würden und deshalb keine Pornografie darstellten.
Der zuständige Richter am NSW Supreme Court, Michael Adams, folgte dieser Auffassung aber nicht, sondern lehnte den Berufungsantrag ab. In den fraglichen Cartoons hätten die Figuren Genitalien, die "augenscheinlich menschlich" seien, begründete der Richter seine Entscheidung. Der Gesetzgeber sei im Übrigen verpflichtet, nicht nur die direkte sexuelle Ausbeutung und den Missbrauch von Kindern zu bekämpfen, sondern er müsse auch die Produktion etwa von Comics unterbinden, "mit denen die Nachfrage nach Material gefördert werden könnte, das den tatsächlichen Missbrauch von Kindern zum Inhalt hat". Adams räumte aber ein, dass es sich bei dem Fall um eine "schwierige Materie" handele, die erstmals Thema vor Gericht gewesen sei – die Prozessbeteiligten sollen ihre Kosten deshalb jeweils selbst tragen.
Quelle: heise.de
-
Muss sagen - durchaus eine recht "anschaubare" Folge - war irgendwie unerwartet *g*
-
Quote
Original von Kristof
Danke Homies für dein ausführliches Feedback. Habe mich dem mal angenommen und was ich geschafft habe angepasst. Kannst ja mal rüberschauen!Sonst noch irgendwer im Board unterwegs?
Bin auch noch daJa...hatte ja eh die Ehre meinen Senf schon vor der Veröffentlichung kund zu tun - und so...find ichs toll - nicht wirklich was auszusetzen
-manuel
-
Frohe Weihnachten + einen guten Rutsch!
-manuel, hat morgen Dienst
-
Hat mir erstaunlicherweise recht gut gefallen die Episode - also würd sie jetzt nicht unbedingt als sehr schlecht einstufen wie so manche andere...auch sehr gut, dass inzwischen nicht mehr sämtliche Gesangsstücke synchronisiert werden. Untertitel reichen
Kurz und gut sag ich einfach mal, dass das in heutigen Maßstäben 10 Punkte sind
-manuel
-
Good news everyone!
Mit einer normalen Episode will ich es gar nicht vergleichen - das geht auch nicht - aber alles in allem hat's mir ziemlich gut gefallen. Es ist einfacht gut wieder mal was neues von einer guten alten Serie zu sehen - vor allem weil zur Zeit div. andere Serien gestoppt wurden oder nach der Season gestoppt werden.
Die Story kann sich meiner Meinung nach sehen lassen - der Beginn war zwar schon humorvoll, allerdings wirkte anfangs alles etwas verloren...man hat nicht wirklich gewusst an was man sich story-mäßig jetzt festhalten soll.
Ich bin jedenfalls froh über dieses Comeback
-manuel
-
Quote
Original von Kristof
Äh, wie? Die beiden ersten sind die Grabs danach die beiden Vorlagen (Screenshots) oder was meinste?
Mei...was da Grabs und Vorlagen sind das weiß ich auch - so weit fehlts nun auch nicht...ich würd gerne wissen ob die Vorlage aus einer Episode stammt - aus welcher? *g*
-
Ist das Bild aus einer Folge? *g*
-manuel
-
Krille = Radioaktiv-Mann!
-manuel, auf zum Atem!
-
Heute zum letzten Mal groß Geld ausgegeben bevor's ab 1.12. zwecks eigener Wohnung an's dauerhafte sparen geht... -> 309,90 € für Nintendo Wii inkl. Mod-Chip
-manuel
-
-
Staffel 19 (9 Episoden) JABF20 Die unglaubliche Reise in einem verrückten Privatflugzeug He Loves To Fly and he D'ohs JABF18 Homerotti The Homer of Seville JABF21 Noch kein Deutscher Titel Midnight Towboy JABF19 Noch kein Deutscher Titel I Don't Wanna Know Why the Caged Bird Sings JABF16 Noch kein Deutscher Titel Treehouse of Horror XVIII JABF22 Noch kein Deutscher Titel Little Orphan Millie JABF17 Noch kein Deutscher Titel Husbands and Knives KABF01 Noch kein Deutscher Titel Funeral for a Fiend KABF02 Noch kein Deutscher Titel Eternal Moonshine of the Simpson Mind -
Ich entschuldige mich jetzt schon mal, dass das Review eher sehr kurz ausfällt - aber ich hab die Woche meine Sanitäter-Prüfung...ich muss Zeit sparen
Auf alle Fälle gehört die Episode eindeutig zu den besseren der Staffel - "Keiner mag Moe" ist zwar schon etwas arg aufgetragen und ein ausgelutschtes Thema bei dem die Macher dazu neigen etwas zu übertreiben...aber trotzdem ist es doch eine recht nette Episode
Ich sag mal kurzerhand aus dem Bauch heraus...
Punkte: [12]
-manuel
-
Quote
Original von comic book guy
deine kernaussage habe ich fett hervorgehoben und stimme dieser zu.
Touché!QuoteOriginal von comic book guy
etwas digital zu imitieren, um dem original nah zu kommen, ist der falsche weg. eine synchronisation hat etwas von lebendigkeit, wärme, einfühlungsvermögen usw., solche nuancen bekommt man nicht durch kopieren hin.das vinyl war schon lange totgesagt, dennoch ist es momentan sehr beliebt, obwohl es nicht so "perfekt" wie eine cd ist. imo sind es die selben gründe, warum eine synchronstimme nicht nachgemacht werden sollte.
Ich erkenne nicht wirklich was diese "Das sehen sie nur auf Pro7"-Sager mit einer toten Synchronsprecherin zu tun haben - da diese alle von lebenden Personen gesprochen werden - entweder vom Originalschauspieler selbst der Englisch oder Deutsch spricht oder von dessen Synchronstimme (die lebt...). Nichts "nachgemacht"...
Und bevor du dir auch nur irgendein Urteil darüber anmaßt welche Fähigkeiten ich in der Richtung habe und welches Equipment ich kenne solltest du lieber an dieser Stelle halt machen und einsehen, dass ich Recht habe.
-manuel