Quote
Original von Dispell
Ich bin ganz und gar nicht zufrieden mit der Wahl auf Anke Engelke xD
Bin nun schon seit vielen Jahren (10) ein Simpsons-Fan und als ich auf Anhieb gehört habe, dass Anke Engelke die Synchronstimme übernehmen soll, dachte ich nur "Die hört sich ja wohl GANZ anders an!XD!!"
Sicherlich kann keiner die Stimme von Elisabeth Volkmann ersetzen. Das ist aber noch lange kein Grund nach so kurzen Überlegungen eine solche Nachfolgerin zu ernennen. Falls nun einer hier kommt mit dem Spruch "Mach es besser" XD, schreibe ich hier auch nun wie ich es gemacht hätte:
Ein Casting für Synchronsprecher, bei der die Jury aus den übrigen Synchronsprechern der Hauptcharaktere wie z.B. Norbert Gastell bestehn würde. Die können fast noch besser als WAHRE fans der Simpsons die Stimme in ihrer Ähnlichkeit beurteilen.
Und nochmal an alle hier die sowas schreiben wie "Die Anke Engelke hat Erfahrung, die macht das bestimmt gut" : Entweder seid ihr noch gar nicht so lange Fans der Serie, Fans von der Engelke, oder Illusionisten xD.
Auch für die, die sagen "Eine jüngere Stimme ist viel besser als diese kratzige" xD, habe ich überhaupt kein Verständnis. Die Stimme von Elisabeth Volkamann hat sich in unsere Köpfe (der Fans) eingeniestet und wie schon gesagt, es kann sie niemand ersetzen, aber man kann versuchen sie annähernd zu ersetzen und das mit Mühe!!!
Display More
So, jetzt hör mir mal ganz genau zu: Du hast 3 Möglichkeiten: Entweder, du siehst dir die Simpsons weiter an, lässt es sein, oder guckst nur noch auf englisch. So einfach ist das und so siehts nunmal aus!
Wenn du mich fragst ist es ganz einfach ignorant und engstirnig jetzt bereits zu sagen "Bööööh, scheisse!", da die Assoziation mit Elisabeth Volkmanns Stimme im Moment noch viel zu hoch ist. Ich kann dazu nur sagen, dass ich auch der Überzeugung war, dass die original Stimmbesetzung von Futurama mal gar nicht klar geht, als ich das erste mal eine englische Folge gesehen habe. Hat mir überhaupt nicht gefallen, da ich Monate zuvor immer nur Marion Sawatzki, Dirk Meyer & Co gehört hatte. Mittlerweile ist mir klar, dass die original Stimmen um Klassen besser und vorallem engagierter gearbeitet haben als die deutsche Truppe.
Eine nachgemachte Stimmsynchronisation wäre eine sehr schlechte Wahl, da man dann immer noch nicht das Original hätte und es würde klingen, wie gewollt und nicht gekonnt. Dann lieber etwas neues, was auch funktionieren könnte.
Zudem fände ich ein solches Vorgehen ehrlichgesagt auch respektlos gegenüber Elisabeth Volkmann. Man sollte einem verstorbenen ja auch etwas Respekt entgegenbringen und nicht noch nach seinem Tod Leute bezahlen, die schlecht seine Stimme nachmachen.
Ich will nicht sagen, dass mir Anke Engelke auf jeden Fall gefallen wird. Vielleicht bin ich auch in ein paar Monaten hier und poste meine negative Meinung zu ihrer Synchro. Vielleicht auch nicht und es gefällt mir ... aber das weiss ich erst, wenn ich sie in Aktion gehört habe.
Nur meine Meinung ...
Ps.: Zu deiner "kein echter fan Meinung" ... Ich sag nur 14 jahre ...