QuoteOriginal von Comic Book Guy
ich vermute, du hast keinen führerschein
das dürfte bereits allgemein bekannt sein. dennoch habe ich vor langer zeit eine fahrschule mitgemacht, sogar für lkw.
QuoteOriginal von Comic Book Guy
ich kenne keine fahrradwege, die mehrspurig sind und man so eine spurwechsel anzeigen müsste. desweiteren ist das handraushalten beim abbiegen das einzeige, was dem blinken gleich gesetzt ist. und wer nicht mit einer hand fahren kann, der sollte gar kein fahrrad fahren.
du fährst wohl kaum rad, wie? warum kommt man wohl in eine situation, wie im eröffnungspost beschrieben? genau, weil die praxis anders aussieht. und natürlich gibt es mehrspurige radwege, zb der franzosenweg, der am südwestufer des schweriner sees entlangführt und die innenstadt mit dem neubaugebiet verbindet, eine lange asphaltstraße, wo autos max im schrittempo oder gar nicht langdürfen.
oder, allgemeiner und relativ häufig, wo nur auf einer straßenseite ein radweg existiert. häufig gehen da noch familien mit kids und hund spazieren etc. aber auch auf der straße gibt es situationen, wo ne hand vom lenker nehmen gefährlich werden kann, zb, wenn der straßenrand zugeparkt ist. da braucht nur mal ne tür paar meter vor dir aufzugehen, während man die linke hand raushält, und schon ist's geschehen (sag nicht, das gibts nicht, ist mir selbst mal passiert, man sieht nicht ob da einer drinsitzt, wenn sich der himmel in den schrägen scheiben spiegelt), mit beiden händen am lenker kommt man vielleicht grad noch so davon.
oder laß es regnen, so daß die brille ziemlich dicht ist, ein blinken sieht man möglicherweise noch (weil es selbstleuchtend und alternierend ist), die rausgehaltene hand aber nicht.
meine langjährige erfahrung im radfahren hat mir gezeigt, daß es selten gut ist, die hand vom lenker zu nehmen, besonders, wenn man zügig fährt.