Im Gegensatz zu vielen anderen Meinungen fand ich den Film nur durchschnittlich gut. Aber um die Kritik nicht so schlimm aussehen zu lassen, beginne ich mit dem Positiven. Erstmal ein großes Lob an den Zeichenstil. Auch wenn ich vor 6 Monaten noch meinte, sie sollten den normalen schlichten Stil auch für den Film beibehalten, wurde ich heute von dem Gegenteil überzeugt. Auch animationstechnisch gibt es nur Lob von mir, alleine die Szene, auf der Bart nackt auf dem Skateboard fährt und die Macher mit aller Macht versuchten, seine Blöße zu bedecken, ist ein Meisterwerk in Zeichentricktechnik. Hier kommt auch meiner Meinung nach einer der besten Gags des Filmes "Und guckt ja nicht dahin, wo ich hinzeige"
Kommen wir zur Filmmusik:
Wie von Hans Zimmer nicht anders zu erwarten, wieder mal vollkommen perfekt. Allein die Musik hat mioch die letzten 8 Minuten im Kinosessel gehalten, während ich mir noch den Nachspann anschaute. Schön, wie man mit einer klassischen Orchesterbesetzung die eigentlich recht einfache Musik der Simpsons "klassifizieren" kann.
Story:
Die Idee und auch große Teile der Umsetzung, haben sehr meinen Wohlgefallen gefunden. Gut fand ich die Idee auf jeden Fall, um einen Film in Spielfilmlänge zu gestalten, aber in den Details gibt es noch einiges zu bemängeln. Wie schon erwähnt, gefiel auch mir der plötzliche Szenensprung nicht. Dies lag daran, dass es viele kleinere Szenen gab, die eingeführt werden mussten, damit der Film die gewünschte Zeit erreicht. Der Nachteil dadurch war jedoch ein etwas unübersichtlicherer Film, bei dem es so vorkam, dass manche Szenen als Pflichtszenen ohne jegliche Kreativität verarbeitet wurden.
Der Vorteil davon war jedoch, dass der gesamte Film wie ein Adventure-Game der 90er Jahre aufgebaut war. In der Serie würde ich das bemängeln und sagen, dass es so viele Zufälle gar nicht geben kann, aber im Film war dies einfach top umgesetzt.
Ansonsten fand ich das Ende etwas zu vorhersehbar (Bart verträgt sich wieder mit Homer, Homer rettet die Stadt...) aber akzeptabel.
Gags:
Hier ist entgegen den meisten Meinungen mein größter Kritikpunkt. Es gab wirklich einige sehr gute Gags, besonders Anspielungen auf Politik, Klischees, Filme, Kunst(...) haben mir sehr gut gefallen. Auch die, ich nenne sie mal paradoxen Gags, waren super gemacht, wie der oben genannte.
Leider hat der größte Teil des Films aus den Gags bestanden, die etwa an der Niveau der letzten Staffel ranreichen. Immer als Homer sich Schmerzen zugezogen hat, jemand geschlagen, getreten, zerquescht wurde, lachte die Reihe hinter mir (ältere Leute würden sie die heutige Jugend nennen) mindestens 30 sekunden so laut, dass man alles, was in der Zeiut geschehen ist, nicht mehr verstehen konnte. Daran sah ich, dass die Gags schon sehr an das Niveau von "Upps - die Pannenshow" und co. ranreichte. Dies kann man leider immer nur anprangern, aber abgezielt auf hohe einschaltquoten mussten die Macher das leider so machen.
Einen Schlusssatz mit Bewertung gibt es diesmal von mir nicht, denn wer meine Meinung wissen will, sollte sich den Beitrag durchlesen 