Ja, zuerst habe ich nach "six-eyed fish simpsons" gesucht und dann in der erweiterten Suche auf Englisch umgestellt. Google hat dann von sich aus nach "fish simpson 'six eyed' " gesucht.
Posts by Chrnglk
-
-
Die Szene mit den Mehraugenfischen stammt aus "Brawl in the Family" aus Staffel 13. Ohne Google wäre ich aber auch nicht darauf gekommen.
-
Die Szene stammt aus der Futurama-Episode "Spanish Fry" und gehört zur fiktiven Fernsehserie "The Scary Door".
-
Der Satz stammt aus der Folge "Ein grausiger Verdacht" ("Bart of Darkness").
http://simpsonspedia.net/index.php?title=1F22 -
Ich war mir dabei auch sehr unsicher. Aber auf jeden Fall wird der von mir umschriebene Satz (so oder so ähnlich) in einer Folge von Seymour Skinner gesagt, ich weiß leider nicht welche, aber vielleicht kommt jemand anderes darauf.
Es war schon in "Marge als Seelsorgerin", aber ohne Badekissen:
QuoteSkinner: Mother's gone too far -- she's put cardboard over her half of the television. We rented "Man Without a Face" -- I didn't even know we had a problem! What should I do?
-
Die Frisur im 4. Bild sieht für mich eher wie ein Flattop als wie ein Irokese aus:
-
Das dürfte aus "22 Short Films About Springfield" sein.
-
You Kent Always Say What You Want
-
Quote
II. In dieser Episode sitzt Bart mit seiner Familie in einem Café. Seine Gedanken sind zu hören und zwar in der Form, wie sie oft in Filmen auftauchen, à la "Von nun an war mir alles klar. Ich musste...". Doch Homer spricht seinen Sohn wegen dem Essen an und Bart erwacht aus seinen Gedanken.
Das könnte die Folge "Three Men and a Comic Book" (7F21) sein.
-
Du irrst Dich nicht, es ist tatsächlich "Journey"
QuoteLarry is given a margarita, and invites everyone to party. The entire crowd cheers, and Journey's "Any Way You Want It" starts playing loudly as everyone starts dancing while drinking a lot of liquor.
http://www.snpp.com/episodes/4F05.html
Die Szene in der Kneipe stammt aus "Bart gegen Australien"
QuoteMarge: I'll just have a cup of coffee.
Bartender: Beer, it is.
Marge: No, I said "coffee".
Bartender: "Beer"?
Marge: [slowly] Coff-ee.
Bartender: Be-er?
Marge: C -- O --
Bartender: B -- E -- -
Das ist Folge 2F12, "Homie the Clown".
-
Habe ich das richtig verstanden, daß im Tafelgag "Frankincense" mit "Frankenstein" übersetzt wurde?
-
Das Stück "Baby On Board" ist auf dem Album "Songs In The Key Of Springfield" zu finden.
Die Band, die die Lieder gesungen hat, heißt übrigens "The Dapper Dans". -
Quote
Original von lima
I believe in mirkoQuoteI believe in miracles
Where you from
You sexy thing
Kauf Dir ein Hörrohr.Quote>> Musical References
Joe Green: "You Sexy Thing" by Hot Chocolate played during Mr. Teeny's strip-
tease. -
-
Ich habe gleich beide Tests gemacht:
QuoteIhr Intelligenzquotient beträgt 135
Sie sind außergewöhnlich intelligent und verfügen über ein breites Spektrum von Fähigkeiten. Sie denken ebenso gut in Zahlen wie in Worten. Zu Ihrem Können in Mathematik und Sprachen kommt Ihr Talent, Muster zu erkennen. Ihr Gehirn verwertet unterschiedlichste Informationen gleichzeitig und schleift aus rohen Brocken brillante Ideen.
Wer unterschiedliche Komponenten dabei so harmonisch zusammensetzt wie Sie, entwickelt unvergängliche Lösungen. Sie sehen Ursachen, berechnen Wirkungen und treffen Vorhersagen. Ihr scharfer Verstand denkt vorausschauend - es ist schwierig, Sie zu überraschen. Das macht Sie zu einem Weisen Philosophen.
QuoteDas Orakel hat gesprochen! Es kommt ein Blitz aus heiterem Himmel! Und Zack - als der Rauch sich verzogen hat, erscheint Ihre innere Gottheit und enthüllt Sie als Vulcanus, Gott des Feuers.
Vulcanus
In einer Welt voller Schürzenjäger sind Sie der Schlimmste von allen Göttern, denn obwohl Sie nicht gerade der Zarteste sind, sind Sie dennoch der Liebling der Frauen – oder vielleicht auch gerade deshalb? Während die anderen Jungs noch Pickel ausdrücken und Mofa fahren, verfügen Sie bereits über die notwendige Reife, die sich die Frauen an einem Mann wünschen. Sie haben einfach die perfekte Mischung, denn Sie vereinen eine gewisse Naivität mit einem unverschämten Charme, eine Kombination, die alle Frauen schwach werden lässt. Die nennen jemanden wie Sie „eine gute Partie zum Heiraten". Aber lassen Sie uns auch nicht Ihre erotische Seite vergessen - im Bett sind Sie einfach unschlagbar. Ihre Leidenschaft gleicht einem Vulkan, der kurz vor dem Ausbruch steht. In Ihren Händen wird eine jede Frau zu einer Vergnügungsmaschine und Sie zu dem dazugehörigen Mechaniker. Passen Sie auf, dass Sie sie nicht überhitzen, wenn Sie Ihrer Magie freien Lauf lassen! Nach nur einer Nacht mit Ihnen wird Ihre Gespielin wissen, warum man Sie einen Sex-Gott nennt.
Mich wundert ja, daß nicht Priapos als mögliches Ergebnis bei den Männern dasteht.
-
Der Vorspann: Einfach spitze und außerdem eine gelungene Anspielung darauf, daß in den USA der Beginn einer neuen Staffel immer von der Dauer der Baseball-Saison abhängt. Vielleicht aber etwas zu lang, was dann später gefehlt hat
B.I. (Bartificial Intelligence): Ein wenig schwer zu beurteilen, da ich "A.I." nicht gesehen habe. Im Vergleich zum Rest aber trotzdem das schwächste Segment.
Survival of the fattest: Von der Idee her super und mit wirklich guten Gags, aber leider viel zu schnell abgehandelt. Daraus hätte man sogar eine komplette Episode machen können, die die Spannung langsam steigert und damit die Angst und die Hilflosigkeit der Opfer noch stärker betont.
I've grown a costume in your face: Endlich mal was fürs Auge und außerdem eine echte Horrorgeschichte. Horror auch deshalb, weil es zum Schluss keine Rettung gab.
Punkte: [12]
P.S.: Mußte Ivar womöglich von uns gehen, weil seine Übersetzungen die Fabrik des Universums zu zerstören drohten?
-
Jetzt werden also schon die mittelmäßigen Episoden kopiert.
Wenigstens haben sie diesesmal die Rückkehr zur Normalität eleganter geschafft, aber dafür haben sie sich nicht an einer Nebenfigur, sondern gleich an einer Hauptfigur vergriffen.
Da ich mich sonst an nichts besonderes erinnern kann, Punkte:[05] -
Matratze : Eine realitätskonforme Umsetzung der Tierrechte wird aber nicht möglich sein. Rechte gibt es nämlich nicht allein, sondern sind an Pflichten gekoppelt, z. B. die Rechte der anderen zu respektieren. Wenn also ein Mensch kein Tier mehr töten darf (Recht des Tieres auf Leben), dann darf auch kein Tier einen Menschen töten (Recht des Menschen auf Leben). An dieser Stelle versagen die Tiere aber und darum können sie auch keine Rechte bekommen.
Ein Beispiel: Wenn man über eine Weide geht, auf der sich ein Stier befindet, muß man damit rechnen, daß dieser auf einen losgeht und verletzt oder gar tötet, selbst wenn man ihn nicht angreift. Mit unseren heutigen Mitteln ist es nicht möglich, dem Tier dieses nach menschlichen Maßstäben unnötige Verhalten auszutreiben.
@Sandro: Du weißt schon, was ein Fragezeichen bedeutet?
-
[Vorsicht Kalauer]Bender soll also ab sofort Marge sprechen? Müssen wir uns wieder vor dem Gender Bender hüten?[/Kalauer]
Da ich "Eine schrecklich nette Familie" fast nie gesehen habe, besteht bei mir gottseidank nicht die Gefahr, daß ich bei Marge an diese Serie erinnert werde.