Die realistischste Episode

  • Es soll nicht immer nur um die Lieblingsfolge, die lustigste Folge oder die traurigste Folge gehen. Ich würde gerne eure Meinung zur realistischsten Folge hören.
    Welche Folge ist eurer Meinung nach am realistischsten? Also was könnte am ehesten auch im echten Leben so geschehen?


    Ich glaube "Der Versager" ist ziemlich realistisch. Ein Mann mittleren Alters wird nach jahrelanger Arbeit arbeitslos und findet keinen neuen Job. Auch seine Familie hält ihn für einen Versager. Deshalb findet er nur einen Ausweg. Selbstmord.


    Ich habe wirklich lange darüber nachgedacht und mir den ganzen Episodenguide angeguckt. Ich finde eigentlich keine realistischere Folge. Alle haben etwas Unrealistisches. Was meint ihr?

  • kleine Frage:


    Ist eine 5 Köpfige Fammilie Die Mutter mit hochgesteckten Haaren, Der Vater ein dicker Fettwans, der gerne Bier trinkt und football siht , eine hyperintiligente Tochter, die depressionen hatt, ein sohn, der "rotzfrech" ist dumm und sehr waghalsig ist und ein Baby, das den Fernseher mehr lieb hatt als seine Mitmenschen überhaupt realistisch???


    wenn ja, dann sieh dir mal die "falsche Halloween-Folge " an, da erzählt Bart (lisa) das nur.Das Homer zuhört und alpträume bekommt, passt zu seiner persnlichkeit.Und wieso solte nicht am ende ein Rabe am Fenster auftauchen???( ?( :grins:

  • Quote

    Ist eine 5 Köpfige Fammilie


    Gibt sogar 6 köpfige Familien.


    Quote

    Die Mutter mit hochgesteckten Haaren


    Ist out, trotzdem solls sowas gegeben haben.


    Quote

    Der Vater ein dicker Fettwans, der gerne Bier trinkt und football siht


    Homer ist nicht dick, nur stark gebaut. Nagut, er ist fett, trinkt gerne Bier und sieht Football. Achja, sind doch Amerikaner.


    Quote

    eine hyperintiligente Tochter, die depressionen hatt


    Ein Mädchen in der Pubertät, das später mindestens Professorin wird. Solls geben.


    Quote

    ein sohn, der "rotzfrech" ist dumm und sehr waghalsig


    Guckst du Pisa.


    Quote

    und ein Baby, das den Fernseher mehr lieb hatt als seine Mitmenschen


    Na klar.


    Danke. Mit deiner aufzählung weiß ich jetzt 100%ig, dass die Simpsons realistisch sind.

  • Quote

    Ist eine 5 Köpfige Fammilie Die Mutter mit hochgesteckten Haaren, Der Vater ein dicker Fettwans, der gerne Bier trinkt und football siht , eine hyperintiligente Tochter, die depressionen hatt, ein sohn, der "rotzfrech" ist dumm und sehr waghalsig ist und ein Baby, das den Fernseher mehr lieb hatt als seine Mitmenschen überhaupt realistisch???


    Ja und nein. Es gibt durchaus Amerikanische Familien die die Gleiche Lebensweise wie die Simpsons haben. Deshalb könnten sie realistisch sein. Es gibt aber auch Familien in Amerika die genau Im Gegenteil leben, also eine fast perfekte Familie und von denen gibt es ja in Amerika nicht wenig.
    Aber zudem ist noch zu sagen das "Die Simpsons" eine Zeichentrickserie ist und Matt Groening hat sich schon dabei was gedacht.


    Quote


    Na klar.


    Demmler, du scheinst dich ja nicht gut mit den Simpsons auszukennen. In einer Episode, ich weiß jetzt nicht welche, sollte sich Maggie zwischen Bart und Lisa entscheiden. Sie ging dann aber zum Fernsehen und umarmte ihn. Ich denke das sagt alles.


    Und nun zum eigentlichen Thema des Threads. Ich finde der Musterschüler ist die realistischste Episode. Denn es kann jeden mal passieren das er sitzen bleibt obwohl man sehr viel für die Schule macht. Es kann sogar jemanden passieren der vorher sehr gut in dem Fach war aber die Noten dann immer schlechter wurden. Im allgemeinen sind alle Folgen der 1. und 2. Staffel realistisch was man von den neuen nicht behaupten kann.

  • Quote

    Demmler, du scheinst dich ja nicht gut mit den Simpsons auszukennen. In einer Episode, ich weiß jetzt nicht welche, sollte sich Maggie zwischen Bart und Lisa entscheiden. Sie ging dann aber zum Fernsehen und umarmte ihn. Ich denke das sagt alles.


    Was ist los? Er hat gefragt, ob es sowas gibt und ich habe geantwortet "Na klar gibt es sowas".

  • Du hast mit "Na klar" geantwortet. Ich dachte das war ironisch gemeint. Also so in der Art: "Na klar, das glaubst du ja selber nicht." Aber so war es ja wohl nicht. Dann meintest du wohl "Na klar" im Sinne von: "Na klar gibt es so was." Aber wenn du das schon meinst, dann must du das auch dazuschreiben.

  • Quote

    Original von Phil17
    Aber wenn du das schon meinst, dann must du das auch dazuschreiben.


    Nö, wieso denn? Hättest du die Frage richtig gelesen, wäre dir sofort klar gewesen, dass meine Antwort nicht ironisch gemeint war.


    Quote

    Ist eine [unsinnige Argumentation] überhaupt realistisch??


    Quote

    Na klar.

  • Ich denke viele Folgen der 1. und 2. Staffel sind realistisch.
    Je neuer die Folgen um so unrealistischer...
    Aber manchmal kommen Sachen bei den Simpsons vor die einem wohl doch all zu bekannt vorkommen..oder is euch das nie passiert ?


    Aber zu den neuen Folgen kann ich eh nur sagen : :rolleyes:
    Die Sachen erlebt keine Familie..wenn ihr schon allein zählen würdet wie oft die Familienmitglieder im Gefängnis,in der Presse,den Nachrichten e.t.c waren..
    Und sowieso..auch bei den Kindern...da würde das Jugendamt längst hinterhängen..naja..es is ja sowieso Zeichentrick und Zeichentrick is ja dazu Gedacht nicht realistisch zu sein und von dem Eigentlichen abzulenken..
    Wenn Groening es realistisch hätte haben wollen hätte er ne Realitysoap oder ne Serie mit Schauspielern gedreht :rolleyes:

    "I am more man you`ll ever be and more woman you`ll ever get" (Brian Molko)



    ICH BIN NICH HyStErRiScH !!!!!!!!

  • mann mann mann wenn ich moderator wäre...


    Quote

    Je neuer die Folgen um so unrealistischer...


    siehe die folge in brasilien, in der die gondel abstürzt.


    Quote

    Gibt sogar 6 köpfige Familien.


    anwesend!


    ansonstend bin ich der meinung von e.h., schon alles gesagt worden.

  • Quote

    Gibt sogar 6 köpfige Familien


    Ich kenne sogar diverse 6 köpfige Familien.
    Wir sind eine 5 köpfige Familie (wie die Simpsons).
    Gibt auch 7- 8- 9- oder 10-Köpfige Familien..und noch mehr..Leute mit zehn Kindern e.t.c...


    Quote

    siehe die folge in brasilien, in der die gondel abstürzt.


    Was meinst du damit ? Hab ich nicht gesehn die Folge..

    "I am more man you`ll ever be and more woman you`ll ever get" (Brian Molko)



    ICH BIN NICH HyStErRiScH !!!!!!!!

  • Also JEDE Folge ist absolut realistisch. Man darf doch "Die Simpsons" nicht mit dem Massstab messen, welche Handlungen möglich sind.


    "Die Simpsons" ist eine Serie, die Gesellschaft oder einzelne Menschen mit ihren Fehlern betrachtet und den Staat mit seinen Lücken aufzuzeigen versucht...


    Es geht nicht darum, was real möglich wäre, sondern was in der Realität geschieht; "Die Simpsons" haben nur eine sehr bunte Art, das zu zeigen...


    Nimm die Folge "Karriere mit Köpfchen". Da wird eindeutig gezeigt, wie sehr man in einer Gesellschaft nach dem Äusseren geht - ohne auf die Fähigkeiten eines Individuums zu achten.


    Oder sieh Dir die Folge an, in der Springfield als die "dickste Stadt der Welt gewählt" in der Duff-Buch der Rekorde kommt (mir fällt der Titel gerade nicht ein!). Welche Methapher da zum Zuge kommt, muss ich wohl nicht erklären...

  • Es geht nicht darum, wie realistisch oder unrealistisch eine Folge ist, sondern wie flach dieser Surealismus ist.


    Und die von TheUnknown genannte Szene aus Süß-Saure Marge in etwa ist flach. Homers Chillitrip in etwa hingegen ist Surrealismus auf höchstem Niveau.
    Nur mal, um zwei Beispiele zu verwenden.